Herkunftsland | Brasilien |
---|---|
Aroma | Haselnuss, Honig, Schokolade |
Anbauregion | High Cerrado |
Sorte | 100% Arabica |
Varietät | Bourbon |
Lage | 1250 m |
Zubereitungsempfehlung | Filterkaffeemaschine, Frenchpress, Handfilter, Mokka-Kanne |
Intensität | |
Prozess | pulped natural |
Der Fazenda São Silvestre erzielt auf internationalen Verkostungen regelmäßig Spitzennoten. Im Geschmack finden Kaffeegenießer das, was einen Gourmetkaffee, aus Brasilen, ausmacht. Sein ausgewogenes Aroma erinnert an Schokolade und Karamell mit einer leicht nussigen Süße und feiner Frucht. Seine süße Weichheit und der lang anhaltende Nachgeschmack lassen jeden Kaffeeliebhaber ins Schwärmen geraten.
Die ca. 250 Hektar große Kaffeefarm produziert unter Rücksichtnahme auf das lokale Ökosystem und sozialer Verantwortung einen Lagenkaffee, der nur begrenzt verfügbar ist.
Unser Hilfsprojekt in Brasilien heißt Santa Casa, dieses Projekt bietet mittellosen Menschen kostenlose medizinische Versorgung. Denn in Brasilien existiert keine staatliche Krankenversicherung, so dass Menschen ohne entsprechende finanzielle Mittel oder private Zusatzversicherung kaum medizinisch versorgt und betreut werden können.
Initiiert wurde das Projekt von dem deutschen Kaffeehändler Thomas Stehl und dem Plantagenbesitzer Ismael Andrade, der als Mitglied des örtlichen Rotary Clubs seit vielen Jahren ehrenamtlicher Finanzpräsident des Krankenhauses Santa Casa tätig ist. Das Krankenhaus wird vom Rotary Club betrieben und finanziert sich über Spenden und staatliche Gelder. Von dem Erlös, welches jährlich über den Verkauf des Krankenhaus-Kaffees zusammenkommt, können zum Beispiel ein bis zwei Krankenschwestern bezahlt werden. Aber auch technische Geräte, wie etwa ein Mammographie Gerät konnten von den Spenden angeschafft werden.