Herkunftsland | Guatemala |
---|---|
Aroma | Karamell, Pekanuss, Zartherbeschokolade |
Anbauregion | Nuevo Oriente |
Sorte | 100% Arabica |
Varietät | Catimor |
Lage | 1.200 m |
Zubereitungsempfehlung | Filterkaffeemaschine, Frenchpress, Handfilter, Mokka-Kanne |
Intensität | |
Prozess | gewaschen |
Der Kaffee wird mit biologisch-organischen Methoden und ohne Einsatz von Pestiziden kultiviert. Die Kaffeebauern verfügen nicht über die finanziellen Mittel den Kaffee zertifizieren zu lassen. Der Lampocoy Grand Cru ist zwar biologisch und organisch angebaut, jedoch nicht bio-zertifiziert.
Lampocoy, ein Dorf mit 500 Einwohnern, in dem unser Kaffee wächst, liegt im östlichen Hochland von Guatemala, direkt im Kaffeeanbaugebiet Nuevo Oriente. Tiefgründig verwitterte Böden und ein sehr spezifisches Mikroklima machen diesen Arabica zum Gourmetkaffee. Auf den Plantagen ernten die Familien, per Hand, bis zu neun Mal in der Erntezeit die roten Kaffeekirschen. Die sorgfältige Pflege und die Ernte per Hand sichern die Qualitätsstandards.
Gemeinsam mit Detlef Cordts, dem „Entdecker“ und Importeur dieses Kaffees und eine Kaffeefarmerin aus Lampocoy, Milvia Piñeda, möchten wir die Bedingungen vor Ort verbessern. Die Schule und die medizinische Versorgung müssen optimiert werden. Daher beziehen wir den Kaffee direkt von den Farmern, ohne Zwischenhändler. Durch die Direktvermarktung erzielen die Farmer einen deutlich höheren Preis und das bedeutet Sicherheit und eine Perspektive.
Weitere Informationen über das Kaffeeprojekt in Lampocoy finden sie unter: