

150 Jahre handgeröstet
aus Tradition
Seit der Gründung im Jahre 1875,
in unserem Stammhaus in der Bocholter Innenstadt,
vertrauen unsere Kunden auf eine
generationsübergreifende Erfahrung
und höchste Qualität in der Herstellung
unserer Kaffeespezialitäten.


Die Anfänge von Imping Kaffee
Seit 1875 besteht die Rösterei Imping, die zunächst Zichorienwurzeln geröstet hat. Später haben wir uns auf die Röstung von Bohnenkaffee spezialisiert und sind seitdem stolz darauf, feinste Kaffeesorten zu komponieren, um jedem Geschmack gerecht zu werden. Diese Leidenschaft begleitet uns seit jeher und ist ein wichtiger
Bestandteil unserer Tradition.


Die Zichorienwurzel
Früher wurde Kaffee aus Zichorienwurzeln hergestellt, weil echter Bohnenkaffee oft teuer und schwer zugänglich war. Besonders während der Krisenzeiten, wie den Weltkriegen oder wirtschaftlichen Engpässen, war der Import von Kaffeebohnen stark eingeschränkt.
Die Zichorienwurzel, auch als "Ersatzkaffee" bekannt, bot eine günstige und regionale Alternative. Sie wurde getrocknet, geröstet und gemahlen, um ein Getränk herzustellen, das dem Kaffee ähnelte, aber koffeinfrei war.

Handwerklich geröstet
Wir als Handwerker sind stolz darauf, noch traditionell mit Trommelröstern eure Kaffeebohnen veredeln zu können. Wir rösten unsere Rohkaffees in schonender Langzeitröstung - bei Temperaturen von 180°C bis 240°C - zwischen 10 und 20 Minuten, um das beste Ergebnis zu erreichen. Das wirst du in jeder Tasse schmecken.
Das passiert bei der schonenden Langzeit-Trommelröstung
Die Entstehung unserer Kaffeewelt
Wir sind Imping Kaffee
Die Rösterei
Bei uns werden die besten
Rohkaffes der Welt schonend in
unseren Trommelröstern veredelt, sowie verpackt und an dich versendet.
Der Kaffeeladen
Seit 1875 wird in diesem
historischen Gebäude der Kaffee zelebriert und mit viel
Liebe als Geschenk oder für
Zuhause verpackt.
Das Café
Hier vereinen wir die Liebe
und Leidenschaft zum Kaffee
mit hochwertigen Produkten
aus der Region für dich
und deine Freunde.


150 Jahre
handgeröstet aus Tradition
Seit der Gründung im Jahre 1875, in unserem Stammhaus in der Bocholter Innenstadt, vertrauen unsere Kunden auf eine generationsübergreifende Erfahrung und höchste Qualität in der Herstellung unserer Kaffeespezialitäten.



Die Anfänge von Imping Kaffee
Seit 1875 besteht die Rösterei Imping, die zunächst
Zichorienwurzeln geröstet hat. Später haben wir uns
auf die Röstung von Bohnenkaffee spezialisiert und sind
seitdem stolz darauf, feinste Kaffeesorten zu komponieren, um jedem Geschmack gerecht
zu werden. Diese Leidenschaft begleitet
uns seit jeher und ist ein wichtiger
Bestandteil unserer Tradition.

Die Zichorienwurzel
Früher wurde Kaffee aus Zichorienwurzeln hergestellt,
weil echter Bohnenkaffee oft teuer und schwer
zugänglich war. Besonders während der Krisenzeiten,
wie den Weltkriegen oder wirtschaftlichen Engpässen,
war der Import von Kaffeebohnen stark eingeschränkt.
Die Zichorienwurzel, auch als "Ersatzkaffee" bekannt,
bot eine günstige und regionale Alternative. Sie wurde
getrocknet, geröstet und gemahlen, um ein Getränk
herzustellen, das dem Kaffee ähnelte,
aber koffeinfrei war.

Handwerklich geröstet
Wir als Handwerker sind stolz darauf,
noch traditionell mit Trommelröstern eure Kaffeebohnen
veredeln zu können. Wir rösten unsere Rohkaffees in
schonender Langzeitröstung - bei Temperaturen von
180°C bis 240°C - zwischen 10 und 20 Minuten, um das
beste Ergebnis zu erreichen. Das wirst du in
jeder Tasse schmecken.